Deutsche Postcode Lotterie fördert
JUUU-Sign: Digitale Hilfen ohne Barrieren!

Großzügige finanzielle Unterstützung für JUUU-Sign: Digitale Hilfen ohne Barrieren! des JUUUPORT e.V.: Seit März 2025 fördert die Deutsche Postcode Lotterie das Projekt mit 88.000 Euro. Mit dem Geld werden Kommunikationsbarrieren abgebaut und tauben Jugendlichen Unterstützung bei Internetproblemen in Deutscher Gebärdensprache zugänglich gemacht.

Das Projekt JUUU-Sign erweitert damit die bestehende Beratungs- und Aufklärungsplattform JUUUPORT, die bereits seit 15 Jahren erfolgreich jungen Menschen bei Online-Problemen hilft. Dank der Förderung kann JUUUPORT die bestehenden Beratungs- und Informationsangebote erweitern und an die Bedürfnisse gebärdensprachkommunizierender Jugendlicher anpassen. Die Projektmaßnahmen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Barrierefreiheit auf JUUUPORT.de, in der Online-Beratung und im Rahmen der Online-Workshops. Sie verfolgen das Ziel, die Medienkompetenz tauber Jugendlicher zu fördern und Versorgungslücken zu schließen.

Im Rahmen von JUUU-Sign wurden bereits wichtige Informationen zu JUUUPORT und einzelne Ratgeber in die Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Gebärdensprachkommunizierende Jugendliche erhalten beispielsweise durch Gebärdensprachvideos Informationen zu Ursachen und Auswirkungen von Cybermobbing inklusive Tipps für Betroffene. Die Übersetzung weiterer Ratgeberinhalte findet kontinuierlich statt. Darüber hinaus wird aktuell eine Videoberatung für taube Jugendliche entwickelt, in der diese Fragen zu Internetproblemen in Deutscher Gebärdensprache stellen können. Für die Videoberatung sucht JUUUPORT gebärdensprachkompetente Jugendliche, die sich zu Scouts ausbilden möchten. Scouts sind Jugendliche, die anderen Jugendlichen ehrenamtlich helfen. Ebenso wird das bestehende Beratungssystem durch die Option, Leichte Sprache auszuwählen, optimiert. Die neue Funktion steht in Kürze zur Verfügung. Ein kostenfreier Online-Workshop für taube Schüler:innen zu JUUUPORT, der Beratung und digitalen Problemen ergänzt die Erweiterung der bestehenden Angebote. Taube Jugendliche können dadurch erste Strategien im Umgang mit Internetgefahren entwickeln. Der Workshop findet in Lautsprache mit Übersetzung durch Gebärdensprachdolmetscher:innen statt.

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen Teilnehmer: innen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit JUUUPORT e.V. und zahlreichen weiteren Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Zusammen setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“

Carolin Bollmeier, Projektkoordinatorin bei JUUU-Sign erklärt: „Es gibt kaum digitale Beratungs- und Aufklärungsangebote für gebärdensprachkommunizierende Jugendliche. Mit JUUU-Sign möchten wir versuchen, diese Versorgungslücke zu schließen und jungen Menschen unabhängig von ihrem Hörstatus Unterstützung bieten.“

Über JUUUPORT e.V.          
JUUUPORT ist eine bundesweite Beratungs- und Aufklärungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben. Ehrenamtlich engagierte Jugendliche beraten Gleichaltrige bei Online-Problemen wie Cybermobbing, Sextortion und Mediensucht. Das Projekt wurde von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) initiiert. Getragen wird es vom Verein JUUUPORT e.V., dem neben der NLM folgende Landesmedienanstalten angehören: Bremische Landesmedienanstalt, Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Medienanstalt Hessen.      

Über die Deutsche Postcode Lotterie            
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund 6.500 soziale und grüne Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: https://www.postcode-lotterie.de/guter-zweck.

Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer: innen nehmen mit ihrem „Postcode“ teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre Nachbarschaft. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt zwei Millionen Euro verteilt – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich eine Million Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.

Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 15 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Damit gehören sie zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.

Postcode-Botschafter: innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, darunter George Clooney, Emma Thompson, Muhammad Yunus, Rafael Nadal, Nadia Murad, Katarina Witt, Toni Kroos, Kai Pflaume, Michael Patrick Kelly und Peter Maffay.

Weitere Infos zur Deutschen Postcode Lotterie: www.postcode-lotterie.de

Weitere Informationen zum Projekt unter https://www.juuuport.de/juuu-sign oder https://www.postcode-lotterie.de/guter-zweck.

Pressekontakt JUUUPORT e.V.:
JUUUPORT e.V.

Landschaftstr. 7
30159 Hannover
Telefon: 0176 57976188 
E-Mail: presse@juuuport.de

Pressekontakt Deutsche Postcode Lotterie:
Postcode Lotterie DT gGmbH
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: 0211 94 28 38-40
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de