Hannover, 08.09.2025. Bei der Verleihung des emotion Awards 2025 am Donnerstag, den 4. September, in Hamburg ging es um starke Frauen – und um starke Teams. JUUUPORT wurde in der Kategorie „Hand in Hand“ mit dem Team Sonderpreis ausgezeichnet. Damit erhält das Projekt, bei dem sich junge Menschen gegenseitig bei Problemen im Internet helfen, seinen mittlerweile zwölften Preis.
Preisverleihung in Hamburg: Anerkennung für starkes Engagement
Das Magazin emotion hat den Team Sonderpreis “Hand in Hand” gemeinsam mit der Versicherungsgruppe HanseMerkur in feierlichem Rahmen im Curio Haus in Hamburg verliehen. Er zeichnet Teams aus, die durch starken Zusammenhalt und gemeinschaftliches Engagement herausragen. Für den Preis lobte die HanseMerkur ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro aus. „Mit unserem Sonderpreis würdigen wir Teams, die gemeinsam etwas Großes bewegen“, sagt Eric Bussert, Vorstandsmitglied der HanseMerkur. Die Entscheidung, welches der fünf nominierten Teams ausgezeichnet wird, hat eine Jury getroffen. Dabei wurden Kriterien wie der gesellschaftliche Mehrwert, Unternehmergeist durch ein starkes und engagiertes Team und der sichtbare Erfolg des Projektes besonders unter die Lupe genommen.
Laudatio hebt Bedeutung von KI-Projekten hervor
Unternehmerin und Model Sara Nuru betont in ihrer Laudatio: „Die ehrenamtlichen Scouts, das Herzstück des Vereins, werden gerade jetzt immer mehr gebraucht. Denn die Möglichkeiten für Künstliche Intelligenz verstärkt all das, was im Netz ohnehin schon schwierig ist: Desinformation, Manipulation und leider auch Online-Mobbing. (…) JUUUPORT reagiert auf diese Entwicklungen mit Mut und Kreativität. Mit Projekten wie JUUU-KI! – Jugendliche mit KI für Demokratie setzen sie sich für Aufklärung und Stärkung junger Menschen ein, damit sie die digitalen Werkzeuge von morgen selbstbewusst und verantwortungsvoll nutzen können.“
|