JUUUPORT-Newsletter

Unsere Aktivitäten im November und Dezember
In diesem Newsletter berichten wir u.a. über ...

✔️ neue Artikel zu aktuellen Web-Themen,
✔️ einen Leitfaden zu der Frage, ab wann ein eigenes Handy sinnvoll ist,

✔️ einen Expertentalk mit Internetbeschwerdestellen,
✔️ die Zukunftswerkstatt der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

✔️ sowie über unseren Aktionstag gegen Cybermobbing.

Und zu guter Letzt möchten wir Euch allen
herzliche Weihnachtsgrüße senden! 🎄✨

Artikel "Deine Rechte im Netz" von Scout Lino

Unser JUUUPORT-Scout Lino hat einen Artikel zum Thema Rechte im Internet geschrieben. In diesem Beitrag erklärt er, welche Rechte junge Nutzer:innen im Netz haben und wie sie sich vor möglichen Verletzungen dieser Rechte schützen können.

Von Datenschutz über Urheberrecht bis hin zu Rechten bei Online-Diensten – dieser Artikel bietet wertvolle Informationen, die jede:r Jugendliche kennen sollte.

Leitfaden "Ab wann ist ein eigenes Handy sinnvoll?"

In unserem neuen Leitfaden für Jugendliche beleuchten wir die verschiedenen Aspekte, die bei der Entscheidung für das erste eigene Handy berücksichtigt werden sollten.

Wir geben praktische Tipps zur Mediennutzung, zur Sicherheit im Internet und zur Kommunikation mit Eltern über digitale Themen.

Artikel "Nackt im Internet? Tipps für Jugendliche"

In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig zu wissen, wie man mit sensiblen Inhalten umgeht. Unser neuer Artikel gibt wichtige Tipps zum Schutz der eigenen Privat- und Intimsphäre. Wir zeigen auf, welche Risiken bestehen und wie man sich schützen kann.

Der Artikel ermutigt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Informationen und gibt praktische Tipps für den Alltag.
Zum Artikel

Artikel "Was Du über Kettenbriefe wissen solltest"

Kettenbriefe kursieren häufig über Messenger wie WhatsApp. Unser neuer Artikel klärt über verschiedene Arten von Kettenbriefen auf und erklärt ihre möglichen Auswirkungen.

Der Artikel ermutigt zu kritischem Denken und verantwortungsvollem Handeln im Umgang mit Kettenbriefen.

Artikel "Online-Betrug: So schützt Du Dich vor Scams!"

In unserem neuen Artikel erfahren Jugendliche alles Wichtige über Scams. Besonders aktuell: Wir beleuchten die neuesten Phishing-Attacken, die gezielt Amazon-Kund:innen ins Visier nehmen. Wir zeigen Jugendlichen, wie sie verdächtige Nachrichten erkennen und ihre persönlichen Daten schützen können.

Expertentalk mit Internet-Beschwerdestellen

Am 18. November fand im Rahmen des Europäischen Aktionstages gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern ein Expertentalk der Internet Beschwerdestellen zum Thema "Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch im Netz – Was Fachkräfte wissen müssen" statt, bei dem unsere Scouts Regina und Greta JUUUPORT vorgestellt haben. Mit Vertreter:innen von eco und anderen Beschwerdestellen haben sie über die Möglichkeiten der Meldung von Problemen auf unserer Website berichtet.

BzKJ Zukunftswerkstatt

Unsere Scouts Greta und Carla sowie Pressereferentin Lea haben am 6. Dezember an der Zukunftswerkstatt der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) teilgenommen. Der Titel der Veranstaltung lautete: "Nur noch 10 Minuten! – Exzessive Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen". Es war eine spannende Veranstaltung mit vielseitigen Inputs und wir haben uns gefreut, dass Greta und Carla die Jugendperspektive einbringen konnten.

Podcast-Folge zu Mediensucht

Passend zum Thema der BzKJ-Zukunftswerkstatt haben wir am 15. Dezemeber eine neue Podcast-Folge mit dem Titel "Mediensucht: Ab wann wird Online-Sein zum Problem?" veröffentlicht.

In dieser Folge spricht Pressereferentin Lea mit JUUUPORT-Scout Pascal über Symptome bei Mediensucht sowie Tipps für gesunde Mediennutzung.

Rückblick auf unseren Aktionstag gegen Cybermobbing

Am 15. November 2024 haben wir unseren Aktionstag gegen Cybermobbing veranstaltet. Besonders hervorzuheben sind die beiden YouTube-Videos mit Celine, in denen sie persönliche Erfahrungen teilt und wertvolle Tipps gibt, wie man sich gegen Cybermobbing und Sexting wehren kann.

Vielen Dank an die Telekom Stiftung, die uns bei der Realisierung der Videos unterstützt hat!

JUUUPORT wünscht frohe Weihnachten!

Zum Abschluss des Jahres wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest! Möge das neue Jahr 2025 voller Freude, Gesundheit und positiver Erlebnisse sein.

Außerdem möchten wir einen Spendenaufruf starten: Eure Unterstützung hilft uns, noch mehr Jugendlichen eine sichere digitale Umgebung zu bieten. Jede Spende zählt und fließt direkt in unsere Arbeit.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Euer JUUUPORT-Team

Wir danken unseren Förderpartnern: