Hier geht's zur Online-Version.
JUUUPORT-Newsletter
Unsere AktivitÀten von Januar bis MÀrz

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine hat uns alle tief erschĂŒttert und beschĂ€ftigt uns noch immer tĂ€glich. Auch bei JUUUPORT ist das ein großes Thema. Aus diesem Anlass haben wir mit unserem Scout-Mentor Stephan ein Interview gefĂŒhrt und ihn gefragt, wie junge Menschen mit den angsteinflĂ¶ĂŸenden Nachrichten am besten umgehen können. Zudem bieten die Scouts seit dem 11. MĂ€rz wöchentlich eine spezielle Beratung zum Krieg in der Ukraine an.

Doch zum GlĂŒck gibt es auch noch erfreulichere Nachrichten: Am Safer Internet Day haben wir eine große Online-Kampagne zu Schönheitsidealen und Selbstoptimierungstrends im Internet durchgefĂŒhrt und einen neuen Ratgeber veröffentlicht. Außerdem werden aktuell wieder neue Scouts ausgebildet, die sich mit der Beratung vertraut machen. Und es gibt ein neues Video gegen Hass. Alle Infos dazu und noch einiges mehr findest Du hier in unserem Newsletter.

Infos & Beratung zum Krieg in der Ukraine

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist der Krieg in der Ukraine eine weitere Bedrohung, von der junge Menschen tĂ€glich lesen und hören: im TV, im Radio, aber vor allem auch online. Informiert zu sein ist gut und wichtig. Aber was macht das eigentlich mit uns, wenn wir dauernd negative Schlagzeilen lesen? Und gibt es vielleicht Wege, damit gut umzugehen? Wir haben mit Scout-Mentor Stephan ĂŒber Geschehnisse in der Ukraine und ĂŒber das Thema Medienkonsum gesprochen.
 

DarĂŒber hinaus finden junge Menschen im Ratgeber Fake News Tipps zu Falschnachrichten. Und seit dem 11. MĂ€rz bieten die JUUUPORT-Scouts jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr einen Live-Chat zu Fake News, Nachrichtenflut, Angst, Hilflosigkeit etc. fĂŒr junge Menschen an. Zu diesem Thema wurden die Scouts durch das Beratungsteam von JUUUPORT weitergebildet. Als Zeichen der SolidaritĂ€t trĂ€gt das JUUUPORT-Logo auf unserer Website ab jetzt die Landesfarben der Ukraine.

Safer Internet Day

Am 8. Februar, dem diesjĂ€hrigen Safer Internet Day (SID), hat JUUUPORT zusammen mit jugend.support eine bundesweite Online-Kampagne durchgefĂŒhrt. Ziel war es, junge Menschen fĂŒr einen reflektierten Umgang mit Schönheitsidealen im Internet und die Selbstinszenierung von Influencer:innen zu sensibilisieren. Deshalb haben wir auf JUUUPORT.de einen umfassenden Ratgeber veröffentlicht, der ĂŒber Schönheitsideale im Internet aufklĂ€rt und Tipps gibt, wie man sich von dem Druck frei machen kann, bestimmten Idealen entsprechen zu mĂŒssen. Außerdem konnten sich junge Menschen bei Fragen zu diesem Thema im Chat von den JUUUPORT-Scouts beraten lassen und Scout Nina hat dem Direktor der NiedersĂ€chsischen Landesmedienanstalt, Christian Krebs, einige Fragen zum Kampagnen-Thema gestellt. Das GesprĂ€ch kann auf JUUUPORT nachgelesen werden.
 

Neues Video gegen
Hass im Netz

Am 15. MĂ€rz haben wir ein neues Video zu Hass im Netz veröffentlicht. In dem Kurzfilm „LÖSCH DICH!“ ruft eine junge Frau ihre Mutter an. Sie wirkt erleichtert und blickt optimistisch in die Zukunft. Gerade hat sie ihren Bachelor-Abschluss gemacht und dafĂŒr eine Urkunde bekommen. Sie teilt ihren Erfolg im Internet und erhĂ€lt zunĂ€chst positive Kommentare von ihren Freund:innen und Follower:innen. Doch dann hĂ€ufen sich auf einmal beleidigende Kommentare, die immer schlimmer werden. Das Video wurde auf dem YouTube-Kanal von JUUUPORT veröffentlicht. Am 16. MĂ€rz wurde zudem ein Interview mit der Protagonistin Anni in unserer Instagram-Story veröffentlicht.
 

Kooperation mit Lijana

Am 23. MĂ€rz haben wir uns mit der Influencerin Lijana in Hannover getroffen. Lijana war Teilnehmerin bei der ProSieben-Sendung „Germanys Next Topmodel“ und wurde dadurch bekannt. Leider hat diese PopularitĂ€t auch ihre Schattenseiten, denn Lijana hat neben Bewunderung leider auch viele Anfeindungen im Netz erfahren. Aber davon lĂ€sst sie sich nicht unterkriegen. Die 25-JĂ€hrige engagiert sich selbstbewusst gegen Hass im Netz und gibt anderen jungen Menschen Mut, so zu sein, wie sie sind. Bei unserem Treffen hat Lijana uns von ihren eigenen Mobbingerfahrungen erzĂ€hlt und eine klare Botschaft an die Internetwelt gerichtet. Das Interview und weitere Inhalte werden demnĂ€chst auf dem Instagram-Kanal und der Website von JUUUPORT veröffentlicht.

 

Scout-Interview zu "Emily in Paris"

Mode, Freundschaft und ganz viel Liebe: Die zweite Staffel von „Emily in Paris“ ist im Dezember 2021 gestartet. Instagram spielt in der erfolgreichen Serie auf Netflix eine große Rolle und zeigt, wie viel Macht ein einzelner Post haben kann. Aber geht die Serie auch kritisch mit dem Thema Social Media um? Oder werden hier eher Stereotype und bestimmte Schönheitsideale bedient? Wir haben unsere Scouts Clara (21) und AimeĂ© (16) in einem Interview nach ihren Meinungen gefragt.

 

Neue Instagram-Reels

Seit Februar haben wir acht Instagram-Reels zu den Themen Schönheitsideale im Netz, Cybermobbing und Cybergrooming, u.a. mit Regina von den Scouts, veröffentlicht, um junge Menschen ĂŒber diese Gefahren im Internet aufzuklĂ€ren und ihnen auf unterhaltsame Weise Tipps an die Hand zu geben. Diese Reels sollen in Zukunft fester Bestandteil des Social-Media-Auftritts von JUUUPORT werden. Ziel ist es, auf diese Weise PrĂ€ventionsarbeit zu leisten und auf das Beratungsangebot von JUUUPORT hinzuweisen.
 

Neue JUUUPORT-Scouts

Vom 16.03. bis 06.04.22 werden neue Scouts fĂŒr die JUUUPORT-Beratungsarbeit online in Kleingruppen ausgebildet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Sexting, Cybermobbing und Methoden der GesprĂ€chsfĂŒhrung, das Training von Beratungsanfragen sowie ein Kennenlernen der Scout-Mentor:innen.

 

Die JUUUPORT-Scouts unterwegs

  • Am 4. Februar hat JUUUPORT-Scout Ayla an dem Fachtag „Pornografie auf SchĂŒlerhandys – zwischen Unkenntnis, fehlendem Gefahrenradar, Faszination und ‚voll normal‘“ des PolizeiprĂ€sidiums Westhessen und des Netzwerkes gegen Gewalt teilgenommen.
  • Am 8. Februar, dem Safer Internet Day, hat Scout Jessica-Mia an einem digitalen Infoabend des Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt teilgenommen, der sich an Erwachsene als auch Kinder ab der 5. Klasse und Jugendliche richtete. Im Mittelpunkt stand das Thema Cybermobbing.
  • Am 14. Februar hat Scout Ayla den Seminarbereich von JUUUPORT mit dem Schwerpunkt Cybergrooming auf der digitalen PrĂ€ventionsmesse in Limburg vorgestellt.

Online-Seminare weiterhin gefragt

Bereits zum Jahresstart konnten 30 Seminare an Schulen und in anderen Jugendinstitutionen durchgefĂŒhrt werden. Besonders das neu entwickelte Online-Seminar zum Thema Cybergrooming wird von LehrkrĂ€ften besonders hĂ€ufig angefragt.

JUUUPORT in den Medien

Internet-ABC

Scout Charlotte im Interview zum Thema "Sicheres Chatten".

RND Deutschland

Lennart ĂŒber Fake-News zum Ukraine-Krieg: Wie unterscheidet man echte Inhalte von falschen?

Sat1

Gesa und Judith berichten ĂŒber Schönheitsideale im Netz und die Gefahren fĂŒr junge Menschen.
jugendsupport

Influencer:innen & Selbstdarstellung

PĂŒnktlich zum Safer Internet Day 2022 ist auf der Rat- und Hilfeplattform jugend.support eine neue Hilfeseite erschienen. Hier finden junge Menschen Tipps, wie man sich von dem Perfektions- und Anpassungsdruck in sozialen Medien frei machen kann. Gemeinsam mit der Nummer gegen Kummer wurde eine Kampagne zu diesem Thema realisiert – inkl. Infografik und Interview mit einer jungen Beraterin. 
 

Krieg in der Ukraine – wie gehe ich damit um?

Im neuen Blogartikel von jugend.support finden Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche Tipps und Infos, wie man sich von der aktuellen Nachrichtenflut und Doomscrolling abgrenzen und Fake News schnell entlarven kann. Auf den Hilfeseiten Darstellung von Gewalt und Fake News wurden zudem Hinweise auf den Krieg in der Ukraine ergĂ€nzt.