Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMFSFJ

Karin Prien bei einer Pressekonferenz zum Thema Jugendschutz im Internet
© Dominik Butzmann/BMBFSFJ/photothek.de

Kinder und Jugendliche sind bei der Nutzung beliebter Online-Plattformen nicht ausreichend geschützt. Welche Risiken bestehen und welche Maßnahmen notwendig sind, zeigt der neue Jahresbericht von jugendschutz.net.

Gruppenbild mit Bildungsministerin Karin Prien bei der Fachtagung zur Demokratiebildung

Fachtagung Demokratiebildung an Schulen stärken

Am 20. Mai fand die Fachtagung "Demokratie stärken: Warum es auf die Schulen ankommt" statt. Zur Eröffnung betonte Karin Prien, dass Demokratiebildung und Medienbildung durch eine gute Zusammenarbeit von Bund und Ländern gestärkt werden müssen.

Kinder beim Tauziehen

Investitionsprogramm Ganztagsausbau Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur verlängerten Ganztagsinvestition

Für mehr Qualität, mehr Plätze, mehr Bildungsgerechtigkeit: Das Investitionsprogramm Ganztagsausbau soll um zwei Jahre verlängert werden. Die Bundesregierung hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf verabschiedet.

Porträt von Karin Prien

FUNKE Mediengruppe Karin Prien: Chancengerechtigkeit hat für mich oberste Priorität

Von mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche bis hin zur Stärkung der Erinnerungskultur und des jüdischen Lebens: Im Interview mit der FUNKE Mediengruppe spricht Karin Prien über ihre Pläne als Bundesministerin für Bildung und Familie.

2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie

Höhere Familienleistungen, bessere Kinderbetreuung und ein vereinfachtes Elterngeld für Selbstständige. Zudem: Mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen, eine neue Förderperiode für "Demokratie leben!" sowie die Umsetzung der Gewaltschutzstrategie.

Kinder in der Kita beim Malen.

Logoband