Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMFSFJ

Top-Meldungen

Karin prien auf einer Leinwand über eine großen Menge von Leuten
© Florian Gaertner/BMBFSFJ/photothek.de

Unter dem Motto "Kontroverse in der Mitte?! - Wie kann gesellschaftlicher Dialog gelingen?" diskutierte Bundesbildungsministerin Karin Prien auf der re:publica 2025 die Perspektiven einer Digitalisierung für alle Generationen.

Sophie Koch

Gleichstellung Beauftragte für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt

Sophie Koch, Mitglied des sächsischen Landtages, wurde als neue Beauftragte der Bundesregierung für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt berufen. Das Kabinett bestellte sie für die Dauer der 21. Legislaturperiode.

Karin Prien mit Dr. Pettra Bahr und Ingo Behnel

Neue Staatsekretäre im Amt Bildungs- und Familienministerium stellt sich neu auf

Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien hat am 28. Mai die beamteten Staatssekretäre Dr. Petra Bahr und Ingo Behnel benannt.

Gruppenfoto von Karin Prien und anderen vor Leinwand

"Frau-Handwerk-Nachfolge" Frauen sichern Nachfolge in Handwerksbetrieben

Mehr Frauen ins Handwerk bringen und Fachkräfte sichern: Das Projekt "Frau-Handwerk-Nachfolge" hat zusammen mit Karin Prien Best-Practice-Beispiele für mehr Frauen und Chefinnen im Handwerk ausgezeichnet.

Neu: Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten

Ab 1. Juni 2025 gelten gestaffelte Mutterschutzfristen bei einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche. Die neuen Schutzfristen betragen zwischen zwei und acht Wochen.

Neuer InhaltProstituiertenschutzgesetz

Logoband