Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMFSFJ

Kinder beim Tauziehen
© Fotolia/Robert Kneschke

Für mehr Qualität, mehr Plätze, mehr Bildungsgerechtigkeit: Das Investitionsprogramm Ganztagsausbau soll um zwei Jahre verlängert werden. Die Bundesregierung hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf verabschiedet.

Porträt von Karin Prien

FUNKE Mediengruppe Karin Prien: Chancengerechtigkeit hat für mich oberste Priorität

Von mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche bis hin zur Stärkung der Erinnerungskultur und des jüdischen Lebens: Im Interview mit der FUNKE Mediengruppe spricht Karin Prien über ihre Pläne als Bundesministerin für Bildung und Familie.

Gruppenbild der Teilnehmenden des Jugendkongresses

70 Jahre deutsch-israelischer Jugendaustausch Geschichte, Gegenwart und Zukunft deutsch-israelischer Beziehungen

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des deutsch-israelischen Jugendaustausches besuchte Karin Prien gemeinsam mit Frank-Walter Steinmeier und dem israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog einen Jugendkongress in Berlin.

Bundesministerin Karin Prien mit Sarah Wiener und zwei weiteren menschen vor der Eingangstür eines Mehrgenerationenhauses

"Nachbarschaft mit Herz und Hand" Karin Prien startet bundesweite Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser

Die Aktionstage finden unter dem Motto "Nachbarschaft mit Herz und Hand" bundesweit statt und bieten die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Mehrgenerationenhäuser zu informieren. Karin Prien eröffnete sie mit einer Kochaktion in Berlin.

2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie

Höhere Familienleistungen, bessere Kinderbetreuung und ein vereinfachtes Elterngeld für Selbstständige. Zudem: Mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen, eine neue Förderperiode für "Demokratie leben!" sowie die Umsetzung der Gewaltschutzstrategie.

Kinder in der Kita beim Malen.

Logoband