Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite

BMFSFJ

© iStock / damircudic

Wer beruflich wieder einsteigen möchte - etwa nach der Geburt eines Kindes oder der Pflege eines Angehörigen - weiß oft nicht, wie sich die Gehälter entwickelt haben und welches Einkommen aktuell üblich ist. Hier unterstützt der aktualisierte Wiedereinstiegsrechner.

Lisa Paus steht vor einem Pult und hält einen Vortrag

14. Deutscher Seniorentag Lisa Paus: "Ältere Menschen sind das Fundament unserer Gesellschaft"

Anlässlich des 14. Deutschen Seniorentags in Mannheim betonte Bundesseniorenministerin Lisa Paus die fundamentale Bedeutung von älteren Menschen für eine vielfältige Gesellschaft.

Lisa Paus mit einer Gruppe Mädchen am Girls'Day

Girls'Day und Boys'Day Neue berufliche Perspektiven für Mädchen und Jungen schaffen

Girls’Day und Boys’Day bieten Mädchen und Jungen einmal jährlich Einblicke in Berufe, in denen Frauen oder Männer unterrepräsentiert sind.

Sven Lehmann sitzt mit der Aufschrift "Was ist queer?" in den Händen umgeben von Plakaten mit den Kampagnenmotiven

"Was ist queer?" Erste bundesweite Kampagne für die Akzeptanz von queeren Lebensweisen

Unter dem Motto "Was ist queer?" informiert die Kampagne über LSBTIQ* und zeigt, wie sie unterstützt werden können.

2025: Neue Impulse für Familien, Pflege und Demokratie

Höhere Familienleistungen, bessere Kinderbetreuung und ein vereinfachtes Elterngeld für Selbstständige. Zudem: Mehr Kompetenzen für Pflegefachpersonen, eine neue Förderperiode für "Demokratie leben!" sowie die Umsetzung der Gewaltschutzstrategie.

Kinder in der Kita beim Malen.

Logoband